Slide background

Glasfaser

27 Mai, 2024

Duisburg: Breitbandausbau in Röttgersbach

Ab heute beginnen die Arbeiten für den Glasfaserausbau in Röttgersbach. Stadtdirektor und Digitalisierungsdezernent Martin Murrack nahm gemeinsam mit Vertretern der Westconnect GmbH den Spatenstich für den Breitbandausbau vor. Das Unternehmen wird, ebenso wie weitere Provider, die digitale Infrastruktur der Stadt Duisburg mit moderner Glasfasertechnologie versorgen und hat bereits im letzten Jahr damit begonnen, die Stadtteile Rumeln-Kaldenhausen, Bergheim, Alt-Walsum und Vierlinden auszubauen.

07 Jun, 2024

Glasfaserausbau: Wer baut wo? - Kreis Soest bietet Übersichtskarte für mehr Transparenz

Der Glasfaserausbau in Deutschland ist ein komplexes Unterfangen. „Jedes Telekommunikationsunternehmen kann selber entscheiden wo es den Ausbau vornehmen will, damit entsteht eine zersplitterte Versorgungslage. Dies kann zu großen Verwirrungen führen“, weiß Gigabitkoordinator Christoph Hellmann vom Kreis Soest. Für den Kreis Soest soll jetzt der GlasfaserAtlas Abhilfe schaffen.

05 Jun, 2024

Waldbröl: Doppelter Glasfaserausbau - Viele Baustellen drohen

GlasfaserPlus möchte trotz der Pläne der UGG auf den Waldbröler Markt - Offener Brief fordert von Stadt Gleichbehandlung - Bürgermeisterin Weber widerspricht.

04 Jun, 2024

Firmenpleite: Glasfaserausbau im Kreis Olpe stockt

Der Glasfaser-Ausbau im Kreis Olpe verzögert sich. Grund dafür: Das Bauunternehmen, das die Kabel verlegen sollte, ist insolvent.

30 Mai, 2024

Recht auf schnelles Internet: Erster Provider zur Mindestversorgung verpflichtet

Nach langer Verzögerung hat die Bundesnetzagentur erstmals einen Internetanbieter verpflichtet, einen Haushalt mit Mindestbandbreite zu versorgen – ohne Kabel.

28 Mai, 2024

GVG Glasfaser beendet Zusammenarbeit mit Deutscher Giga Access

Die GVG Glasfaser hat die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Deutsche Giga Access (DGA) mit sofortiger Wirkung beendet. Davon betroffen sind sämtliche Kooperationsprojekte der beiden Unternehmen in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

15 Mai, 2024

Deutschland holt bei Digitalisierung auf

Unter Koordinierung des Bundesdigitalministeriums hat die Bundesregierung im August 2022 zum ersten Mal eine eigene Digitalstrategie verabschiedet. Alle Bundesministerien und das Kanzleramt haben sich darin verpflichtet zentrale Maßnahmen umzusetzen, die Deutschland bis zum Ende der Legislatur spürbar digitaler machen. Bei einer Veranstaltung zur Digitalstrategie im BMDV wurde nun ein Zwischenbericht vorgestellt, der die Fortschritte dokumentiert.

14 Mai, 2024

Neue Gewerbesteuerlast durch Breitbandkabel

Es geht um zwei Privilegien, das sogenannte Nebenkostenprivileg bei der Wohnraumvermietung einerseits und das Kürzungsprivileg für Immobilienunternehmen bei der Gewerbesteuer andererseits. Was haben sie, so mag man sich fragen, miteinander zu tun?

09 Mai, 2024

Schnelles Internet: Widerstand gegen Glasfaser nimmt ab

Schneller surfen, störungsfrei Filme sehen. Immer mehr wünschen sich Glasfaser-Verträge. Vor allem eine Altersgruppe ist scharf darauf.

10 Mai, 2024

Glasfaserausbau kommt in Bochum gut voran

In vielen Bochumer Stadtteilen wird gerade gebuddelt. Glasfaser Ruhr lässt die Leitungen für schnelles Internet legen.

Suche

Erstellungsdatum

-