Verteilung auf die Bundesländer nach Königsteiner Schlüssel
Gegen Förderung für bereits ausgebaute Gebiete
100 Mbit/s flächendeckend als mittelfristiges Ziel
Netzinfrastrukturen langfristig planen und bauen
Lücken im deutschen Breitbandnetz schließen
Lokale und regionale Netzbetreiber sind der Innovations- und Investitionsmotor Deutschlands
Kaufpreis liegt bei 711 Millionen Euro vor Berücksichtigung von Barbeständen und Verbindlichkeiten
Kompromiss ist das Ergebnis der abschließenden Verhandlungen zwischen den drei EU-Organen
Bevor die getroffenen Regelungen jedoch in Kraft treten können, müssen diese aber noch durch das Europäische Parlament und den Rat bestätigt werden. Beide Themenfelder (Roaming&Netzneutralität) sind Bestandteile des Verordnungsvorschlages der europäischen Kommission zur Schaffung eines vernetzten Kontinents.
Veranstaltungen
Sie interessieren sich für Veranstaltungen von Gigabit.NRW oder externen Partnern?