Slide background
News - Gigabit.NRW
24 Apr, 2018

Das Land NRW hat heute 40 Förderanträge von elf Kommunen mit einem Gesamtvolumen von 60,8 Millionen Euro für den Breitbandausbau im ländlichen Raum bewilligt. Ministerin Christina Schulze Föcking: "Der ländliche Raum braucht mehr Gigabit-fähige Breitbandnetze".

18 Apr, 2018

Mit einem ersten „Spatenstich“ per Saugbagger hat am 18. April 2018 in Freudenberg die Umsetzung des geförderten Breitband-Ausbaus im Kreis Siegen-Wittgenstein begonnen. Landrat Andreas Müller, Bürgermeisterin Nicole Reschke, Vertreter des Ausbau-Partners innogy TelNet GmbH, der Bezirksregierung Arnsberg und dem und dem Projektträger des Bundesförderprogramms ateneKOM GmbH waren dazu in den Freudenberger Stadtteil Hohenhain gekommen.

16 Apr, 2018

Digitalminister Pinkwart und Regierungspräsidentin Thomann-Stahl eröffnen landesweit Geschäftsstellen Gigabit.NRW

In den fünf Bezirksregierungen richtet das Land Geschäftsstellen Gigabit.NRW ein, die die Städte und Kreise beim Ausbau eines flächendeckenden Gigabitnetzes begleiten: Sie stoßen Projekte an, beraten die Kommunen in allen Fragen rund um die Förderung des Breitbandausbaus und bewilligen die ergänzenden Landesmittel. Das teilten Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und die Detmolder Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl in Düsseldorf mit.

06 Apr, 2018

Heute wurde der Vertrag zwischen der Deutschen Telekom und dem Märkischen Kreis unterzeichnet, durch den der Breitbandausbau nach den Sommerferien beginnen kann. Hierdurch sollen 42 Gewerbegebiete mit 940 Unternehmen bis zum Frühjahr 2020 mit Glasfaseranschlüssen versorgt werden.

03 Apr, 2018

Am 29.03.2018 veröffentlichte das MULNV eine Aktualisierung des Leitfadens zur Umsetzung der NGA-Förderung im ländlichen Raum. 

29 Mär, 2018

Am Mittwoch, den 28.03.2018, sind die neuen Einsichtnahmebedingungen in Kraft getreten. Es ist nun möglich Anträge auf Nutzung des ISA-Planung und des ISA-Mitnutzung anhand der neuen Antragsformulare zu stellen. 

26 Mär, 2018

Am Freitab, den 23. März 2018, gab Landrat Andreas Müller bekannt, dass der Kreis Siegen-Wittgenstein den flächendeckenden Breitbandausbau mit Downloadgeschwindigkeiten von mindestens 50 Mbit/s startet. 

20 Mär, 2018

Heute wurde das WiFi4EU-Webportal der Europäischen Kommission gestartet. Die Initiative WiFi4EU hat das Ziel bis 2020 jedes Dorf und jede Stadt in Europa mit einem kostenlosen WLAN-Zugang zu versorgen.

15 Mär, 2018

Die Städte Lengerich, Tecklenburg sowie die Gemeinden Lienen und Ladbergen haben Grund zur Freude: Am 1. März 2018 hat mit dem symbolischen Spatenstich der Ausbau des Breitbandnetzes begonnen.

15 Mär, 2018

Am Donnerstag, dem 22. März 2018, ist es soweit: Die westfälische Stadt Emsdetten setzt den ersten Spatenstich für das erfolgreich geförderte FttB-Ausbauprojekt.

Suche

Erstellungsdatum

-

Icon Kalender

Veranstaltungen

Sie interessieren sich für Veranstaltungen von Gigabit.NRW oder externen Partnern?

Weiterlesen