Am 28.06.2021 nahm Landrat Dr. Karl Schneider zusammen mit der Telekom Deutschland GmbH den symbolischen Spatenstich für den geförderten Glasfaserausbau im 6. Call des Bundesförderprogramms Breitband vor.
Im Kreis Olpe fand am 22.06.2021 der offizielle Spatenstich für den geförderten Glasfaser-Ausbau der Deutschen Glasfaser statt. Nachdem Mitte Dezember 2020 die Verträge unterzeichnet worden waren, sind jetzt die Bagger, Fräsen und Kabelpflüge am Werk. Die ersten 17 Kilometer der Leitungstrasse sind bereits verlegt und es geht weiter zügig voran. Noch in diesem Jahr sollen die gigabitfähigen Breitbandanschlüsse in der Hansestadt Attendorn ans Netz gehen. In den nächsten Wochen starten auch die Bauarbeiten in Drolshagen und Wenden.
Das Kompetenzzentrum Gigabit.NRW hat das Hinweispapier zur "Homes passed-Versorgung" veröffentlicht.
In der Praxis werden die Kriterien für eine homes passed-Versorgung nach wie vor kontrovers diskutiert. Zu der Thematik haben wir ein Hinweispapier erstellt, das diese Problematik anhand von Praxisbeispielen - ergänzend zur Technik-Sprechstunde vom 30. April 2021 - aus technischer Sicht veranschaulicht.
Das Hinweispapier finden Sie hier.
Das Kompetenzzentrum Gigabit.NRW hat die Handreichung "Satellitensysteme für die Breitband-Internetversorgung" veröffentlicht. In der Handreichung werden die Möglichkeiten der Nutzung von Satellitenübertragungswegen für die Internet-Versorgung thematisiert.
Das vollständige Dokument finden Sie hier.
Hochsauerlandkreis: „führende Rolle beim Glasfaserausbau in Südwestfalen“ - Landrat Dr. Karl Schneider unterzeichnet „6. Call“: fast 80 Millionen Euro Fördersumme
Das Kompetenzzentrum Gigabit.NRW hat seinen Montoringebricht 2020 veröffentlicht.
Das BMVI legt eine neue Förderung für Internetanschlüsse in Einzel- und Randlagen auf. Die Abstimmung des Digitalisierungszuschuss mit den Bundesländern startet heute.
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen hat den aktualisierten Aktionsplan Schulen mit dem Stand Mai 2021 veröffentlicht.
Mehrere gute Nachrichten für den Breitbandausbau in Wesel