Der dritte Aufruf zur Förderung im Rahmen des EU-Infrastruktur-Förderprogramms CEF Digital ist da.
Die aktuellen Ergebnisse des GlasfaserAtlas.NRW stehen Ihnen nun wieder auf unserer Webseite unter https://www.gigabit.nrw.de/breitbandausbau-in-nrw/glasfaseratlas zur Verfügung.
Das Ministerium für Wirtschaft. Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen hat den Glasfaserbericht Schulen mit dem Stand Quartal 1 2023 veröffentlicht.
Die Webseite mit dem aktualisierten Dokument finden Sie hier.
Das Team des Kompetenzzentrums Gigabit.NRW wünscht Ihnen und Ihrer Familie schöne Ostertage!
Mit einem neuen Besucherrekord enden heute die Fiberdays 2023 und setzen ihren Wachstumskurs als Leitmesse für den Glasfaserausbau fort.
Glasfaserausbau in NRW nimmt Fahrt auf!
Ob Verkehr und Mobilität, Wirtschaft und Verwaltung, Arbeit und Alltag: Eine flächendeckende Versorgung mit leistungsstarken und stabilen Gigabitnetzen, die allen Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung stehen, ist die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung digitaler Möglichkeiten in der Stadt und auf dem Land.
2022 war wieder ein sehr bewegendes und spannendes Jahr, in dem sich vieles auch beim Glasfaserausbau getan hat.
Die Stadt Duisburg und die Deutsche GigaNetz GmbH haben am 25.11.2022 im Rathaus eine Vereinbarung unterzeichnet, damit eine auf moderner Glasfasertechnologie basierte Breitbandversorgung für Duisburg gewährleistet wird.