Slide background

Antonia Hartmann

Am Freitag, den 03. Juni 2022, hat die Bundesnetzagentur ihren Jahresbericht veröffentlicht.

Bundesrat stimmt TK-Mindestversorgungsverordnung zu

Die Richtlinie zur Kofinanzierung des Bundesfördersprogramms zum Breitbandausbau ist am 24. Mai 2022 erneut in Kraft getreten.

Der flächendeckende Ausbau gigabitfähiger Netze ist essenziell zur Standortsicherung.

Das Bundeskabinett hat heute mit der TK-Mindestversorgungsverordnung (TKMV) die Basisversorgung zur Absicherung der digitalen Teilhabe konkretisiert und damit das individuelle Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten ausgestaltet.

Mit Inkrafttreten des novellierten TKG am 1. Dezember 2021 gilt auch das Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten (RaVT).

Um die zahlreichen Tiefbauvorhaben der Versorgungs- und Telekommunikationsnetzbetreiber in der Landeshauptstadt Düsseldorf zu koordinieren, plant die Stadt zur Bündelung von Anfragen die Einrichtung einer Servicestelle im Dezernat für Digitalisierung.

Der Wettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen“ gibt der digitalen Innovationskraft im ländlichen Raum eine Bühne.

Der GigabitAtlas.NRW sowie die Potenzialgebiete wurden aktualisiert. 

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir uns mit Ihnen jetzt auch auf LinkedIn vernetzen können.

Seite 3 von 12