Slide background

Deutschland

24 Jul, 2024

Funklöcher schließen ja, schnelles Internet nein

Nach monatelangem Streit will die Bundesregierung nun doch den Netzausbau beschleunigen. Die Branche bezweifelt allerdings, dass das neue Gesetz dabei wirklich helfen wird.

18 Jul, 2024

Glasfaser: Weitere Telekom-Beteiligungen werden reguliert

Die Telekom baut nicht nur selbst Glas­faser aus, sondern auch in Koope­rations-Unter­nehmen. Diese werden von der Bundes­netz­agentur nun eben­falls regu­liert.

16 Jul, 2024

TK-Unternehmen erhalten Prüfsiegel für fairen Haustürvertrieb

Sieben führende Telekommunikationsunternehmen sind für die Einhaltung hoher Standards im Haustürvertrieb ausgezeichnet worden und tragen das Prüfsiegel der privaten und unabhängigen Überwachungsstelle SCOPE Europe Monitoring.

24 Jun, 2024

Bundesnetzagentur ver­öf­fent­licht neue Da­ten zur Breit­band­ver­füg­bar­keit im Breit­ban­d­at­las

Die Bundesnetzagentur hat heute im Breitbandatlas neue Daten zur Festnetzverfügbarkeit veröffentlicht.

Der Breitbandatlas steht auf einer guten Datenbasis und wir arbeiten kontinuierlich an weiteren Optimierungen“, sagte Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur.

22 Jun, 2024

Glasfaserausbau zwingt Bauunternehmen in die Knie

Mehrere mit dem Glasfaserausbau beauftragte Bauunternehmer rutschen in die Insolvenz. Das Ausbautempo mag das nicht einmal senken. Das Problem wird stattdessen auf dem Rücken der Bauarbeiter ausgetragen.

04 Jun, 2024

Staat verkauft Telekom-Aktien - Geld soll in Bahn fließen

Der Bund reduziert den Anteil an der Telekom. Die Förderbank KfW gab den Verkauf eines Aktienpakets in Milliardenhöhe bekannt. Laut Finanzministerium soll der Erlös der Deutschen Bahn zugutekommen.

30 Mai, 2024

Recht auf schnelles Internet: Erster Provider zur Mindestversorgung verpflichtet

Nach langer Verzögerung hat die Bundesnetzagentur erstmals einen Internetanbieter verpflichtet, einen Haushalt mit Mindestbandbreite zu versorgen – ohne Kabel.

03 Jun, 2024

Gigabitförderung 2.0 wird mit Lückenschluss-Pilotprogramm für kleinere Gebiete ergänzt

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) ergänzt die im vergangenen Monat gestarteten Förderaufrufe für die Gigabitförderung 2.0 um ein spezielles Lückenschluss-Pilotprogramm. Hintergrund sind die guten Fortschritte beim privatwirtschaftlichen Glasfaserausbau. Während größere Gebiete von der Telekommunikationsbranche schnell erschlossen werden, kann sich die Förderung zunehmend auf die Versorgung kleinerer Restgebiete konzentrieren.

28 Mai, 2024

GVG Glasfaser beendet Zusammenarbeit mit Deutscher Giga Access

Die GVG Glasfaser hat die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Deutsche Giga Access (DGA) mit sofortiger Wirkung beendet. Davon betroffen sind sämtliche Kooperationsprojekte der beiden Unternehmen in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

27 Mai, 2024

Vonovia und Vodafone vereinbaren TV-Vertrag für 120.000 Wohnungen

Eine Gesetzesänderung verändert den Markt für Kabel-TV – zulasten von Vodafone. Doch der britische Konzern kann jetzt einen Achtungserfolg vermelden, der Mietern Geld sparen dürfte.

Seite 5 von 14