Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat heute neue Zahlen zur Breitbandverfügbarkeit in Deutschland veröffentlicht (Stand: 30. Juni 2021).
Der Kurzbericht zum Breitbandatlas zeigt:
Am 22. April 2021 wurde die Novellierung des Telekommunkationsrechts (TKG) im Bundestag verabschiedet.
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat den Breitbandatlas Langbericht (Stand Mitte 2020) veröffentlicht.
Den Langbericht sowie weitere Informationen finden Sie hier.
In einem neuen Karten-Tool vereinigt die Bundesnetzagentur die Netzabdeckung der drei deutschen Mobilfunkanbieter (Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica).
Am 21. September diesem Jahres wurde die jährlich erscheinende europäische Studie zur Breitbandabdeckung innerhalb Europas im Jahr 2016 veröffentlicht. Ziel ist es, den Fortschritt der EU-Mitgliedsstaaten im Rahmen ihrer eigenen Breitbandziele zu überprüfen.