Diese Seite drucken

Kreis Coesfeld - Masterplan (FTTB/FTTH-Netz)

Der Kreis Coesfeld wies zu Beginn des Projekts ländliche Siedlungsstrukturen mit heterogener Versorgungslage und teils größeren unterversorgten Gebieten auf. 

Hauptziel des Projekts ist die Erarbeitung eines Masterplans zum Aufbau eines FTTB/FTTH-Netzes. Im Rahmen des Masterplans soll dabei eine kreisweite Strategie entwickelt werden, die beim konkreten Ausbau auf Gemeindeebene verfolgt werden kann. Dabei verfolgt der Kreis in Abstimmung mit den Städten und Gemeinden sowie der Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH für den Ausbau der Breitbandinfrastruktur eine Doppelstrategie. Kurz- und mittelfristig sollen zunächst Engpässe in der Breitbandversorgung durch den Einsatz von Funktechnologien und/oder einem VDSL-Ausbau als Brückentechnologie beseitigt werden. Langfristig wird der Ausbau eines FTTB/FTTH-Netzes angestrebt. Für den Ausbau sollen dabei Synergien bei Mitverlegungen und/oder Neuerschließungen genutzt werden, um die Tiefbaukosten maßgeblich zu senken. Der Ausbau kann somit nur abschnittsweise erfolgen und wird erst in 15 - 20 Jahren abgeschlossen sein. Der Fokus der Planung liegt auf der Verlegung von Glasfasern im Straßenraum, wobei die Verbindung von der Straße bis zum Hausanschluss nicht Bestandteil der Studie ist. Dieses sogenannte FTTS (Fiber-To-The-Street) Konzept kann nun als Grundlage zum Aufbau eines FTTB/FTTH-Netzes verwendet werden. 

zurück