Bundesförderung Breitband (6. Aufruf) bewilligt – Wichtiger Zwischenschritt im laufenden Verfahren
Die Bundesförderung Breitband (6. Aufruf) ist endgültig vom Bund bewilligt worden. Danach fließen jetzt 57,2 Mio. Euro Bundesmittel in den Kreis Soest. Diese gute Nachricht aus Berlin wurde heute auf der Website des Kreises Soest veröffentlicht.
Die vollständige Pressemitteilung können Sie hier nachlesen.
Auf Grund der großen Herausforderungen, die die gesamte TK-Branche wie auch die Politik beim flächendeckenden Ausbau von Glasfasernetzen zu bewältigen haben, müssen neben dem klassischen Tiefbau auch alle anderen verfügbaren Verlegeverfahren wie das Trenching in Betracht gezogen werden.
Bundesförderung bringt mehr als 2.000 Adressen ans schnelle Netz
Gemeinsame Online-Infothek von BUGLAS, atene KOM, Competence Center 5G.NRW und dem Kompetenzzentrum Gigabit.NRW am 26. August 2020
6 Städte und Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen konnten sich im vierten und letzten Call zum Förderprogramm WiFi4EU der Europäischen Union durchsetzen. Sie erhalten nun Fördermittel in Höhe von 15.000 EUR, mit dem sie ein für die Nutzer kostenloses WLAN-Netz einrichten können.
Die Europäische Kommission hat aktuelle Informationen zum Programm WiFi4EU veröffentlicht.
Nach Genehmigung des Bundeskartellamts haben die Deutsche Telekom und EWE das gemeinsame Unternehmen "Glasfaser Nordwest gegründet" - mit Firmensitz in Oldenburg.
Das Handelsblatt fasst im Artikel "Blaupause für Berlin? Wie Andreas Pinkwart ein Bundesland digitalisiert" die wesentlichen Digitalisierungsfortschritte in NRW zusammen und bescheinigt Andreas Pinkwart als Digitalminister dabei eine positive Zwischenbilanz.
Der Digital-Gipfel der Bundesregierung zum Thema „Digitale Plattformen“ ist in Dortmund gestartet. Als Gastgeberland bringt sich Nordrhein-Westfalen aktiv ein: Mit dem Auftaktprogramm „B2B-Plattformen – eine Reise durch Nordrhein-Westfalen“ beleuchtet die Landesregierung herausragende Anbieter von Plattformen für Geschäftskunden (B2B – Business to Business).
Veranstaltungen
Sie interessieren sich für Veranstaltungen von Gigabit.NRW oder externen Partnern?